Die vielfältigen Unterschiede der Kinder und ihrer Familien werden im Alltag unserer Betreuungs-einrichtungen als natürliche Gegebenheit angesehen. Dadurch entstehen für alle Beteiligten
auch unterschiedliche Herausforderungen. Kinderängste, Krankheiten, strittige Geschwisterbeziehungen bis hin zu Wut- und Aggressionsverhalten gehören zu den alltäglichen Aufgaben von Eltern und
pädagogischen Fachkräften. Damit keinerlei Brüche zwischen den einzelnen Entwicklungsstufen eines Kindes entstehen, bietet unser Bildungsträger zu diesen und anderen Themen unterschiedliche
Angebote für Eltern an.
Für den Umgang mit Konflikten gibt es u.a. folgende Angebote:
- Erziehungsberatung (z.B. zum Verständnis und zur Anwendung verschiedener Erziehungsmethoden),
- Familienberatung (z.B. Umgang mit Kindern bei Trennung oder Scheidung),
- Ernährungs- und Gesundheitsberatung (z.B. bei auftretenden Ess- oder Schlafstörungen),
- Sprachförderungsberatung (bei Sprachstörungen),
- Kreative Konfliktlösungen (z.B. Entspannungspädagogik).