‚‚Aus der Art, wie ein Kind spielt, kann man erahnen, wie es seine Lebensaufgabe ergreifen wird.“
Rudolf Joseph Lorenz Steiner, Reformpädagoge (1861-1925)
Die Vielfalt Gruppe ist ein gemeinnütziges Institut für Bildung und Erziehung.
Unser leitender Gedanke lautet "zukunftsorientierte Förderung für Kinder und Familien''.
Mit diesem Video nehmen wir Sie in unsere Vielfalt KiTa mit und verschaffen Ihnen Einblicke in unsere Konzeption. Das Vielfalt Team stellt Ihnen hierbei die unterschiedlichen Raumgestaltungen vor und erklärt ihren Sinn und Zweck. Sie möchten mehr über unsere pädagogischen Konzepte erfahren? Klicken Sie hierfür einfach auf die Rubrik "Unsere Kitas''.
Immer auf dem neusten Stand!
Von Eltern- und Kinderbetreuung über interne News bis hin zu Ausschreibungen.
Unter dieser Rubrik erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Vielfalt Gruppe.
Die Vielfalt Gruppe erhielt Besuch von Herrn Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär a.D. im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk.
Mit unserer Geschäftsführerin, Frau Songül Doğan, wurden hierbei Themenbereiche der Chancengleichheit und Partizipation der in Nordrhein-Westfalen lebenden Zielgruppen aufgegriffen. Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse unserer sich wandelnden Gesellschaftsstruktur, kommt auch der fortschrittlichen Kinder- und Jugendbetreuung eine besondere Rolle zu.
Bild: Vielfalt Deutschland gGmbH
Zum Ende des Jahres 2018 erhielt unser Bildungsträger Besuch von der Haniel Stiftung aus Duisburg.
Die Haniel Stiftung fördert Menschen, die Zukunft nachhaltig mitgestalten wollen und tritt dabei für werteorientiertes Unternehmertum ein. Sie unterstützt ferner bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche sowie besonders leistungsstarken Führungsnachwuchs (1).
Bei dem Gespräch wurden konkrete Projektinhalte beider Akteure ausgetauscht und die Bedeutung der Elternarbeit im Kontext der vorschulischen und schulischen Bildung für den Raum Duisburg diskutiert.
Bilder: Vielfalt Deutschland gGmbH, Quelle Logo: https://www.haniel-stiftung.de/
Das finnische Bildungssystem gehört zu den besten Bildungssystemen Europas. Der Kindermöbel-Hersteller WOODI lud hierzu Bildungsträger und Fachkräfte aus der Bundesrepublik Deutschland, den Niederlanden und Belgien nach Finnland ein. Auch die Vielfalt Gruppe nahm teil, um konkrete pädagogische Gestaltungsmaßnahmen im finnischen Vorschulbereich zu begutachten. Hierbei wurden verschiedene Kindergärten und Vorschulen, von Helsinki bis Kuopio, besucht und durch internationale Fachkräfte evaluiert.
Durch unsere angebotenen Frauenkurse, haben die Teilnehmerinnen an mehrtägigen Fortbildungsreihen der Vielfalt Gruppe teilgenommen.
Dabei ging es um Entwicklungs- und Erziehungsfragen sowie Sprachförderung, Ernährung und Bewegung. Ferner konnten Interessen und Stärken der Kinder zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern ausgetauscht werden.
Dieses Projekt wurde gefördert durch das Goethe Institut.
Die Vielfalt Gruppe erhielt Besuch aus dem deutschen Bundestag. Die Abgeordneten Herr Mahmut Özdemir, Frau Bärbel Bas und Herr Arno Klare besuchten unseren Bildungsträger. Im Beisein unserer Vorstandsvorsitzenden, Prof. Dr. Dr. Rauf Ceylan und Dr. Nora Matar, sowie der Geschäftsführung Frau Songül Doğan Aras und Herrn Yavuz Doğan, wurden derzeitige Chancen und Herausforderungen verschiedener Regionen der Stadt Duisburg erörtert. In diesem Zusammenhang wurden die Betreuungsangebote der Vielfalt Gruppe hinsichtlich ihrer Wirkung und Reichweite untersucht und im Kontext von Bildung, insbesondere schulischer Bildung, eruiert.
Ein weiterer Themenschwerpunkt war die Schaffung weiterer Betreuungsplätze für Kinder von 0-6 Jahren im Ruhrgebiet.